Erwähnte ich schon, dass ich die staade Zeit besonders mag?!
Ich finde es es auch gar nicht schlimm, dass es bereits am späten Nachmittag dunkel wird und vor und in unserem Haus im Land der Friesen die Lichter angezündet werden können, wenn Ruhe und Besinnlichkeit einkehrt.
Dazu hatte ich in den letzten zwei Wochen reichlich Gelegenheit, da auch ich nicht von der Erkältungswelle verschont geblieben und mit einer heftigen Bronchitis krank geschrieben bin.
Zum Kerzenduft gesellt sich dann der Duft von Mandarinen (viel Vitamine soll ja gut sein) und Gebackenem - ja, wir haben diese Woche schon 2x gebacken, das habe ich manchmal bis zum 3.Advent nicht geschafft...
Wenn es nach mir ginge, könnte am Wochenende auch schon ruhig die Adventszeit beginnen - ich hab solche Lust, auf den Spitzboden zu gehen und die Weihnachtsdeko herunter zu holen. Aber allzu lange dauert es ja nicht mehr...
Wie in der aktuellen Landlust zu lesen ist, ist nach wie vor die Deko mit Backförmchen sehr angesagt. Ich habe sie das ganze Jahr über stehen, aber zur Herbst- und Winterdeko gefallen sie mir besonders gut.
Uuund... falls ihr noch welche braucht... ihr wisst ja, wo ihr sie findet... -
(klick)
Vor ein paar Wochen habe ich auf einem Flohmarkt eine wunderschöne Quilt-Decke gesehen und mich total darin verliebt. Blöd wie ich bin (60 € waren mir doch etwas viel für eine gebrauchte Decke) hatte ich mir am Ende doch überlegt, dieses Traumteil zu kaufen
bzw. mir zu Weihnachten schenken zu lassen - da war es natürlich schon weg...
Aaaber... gestern hab ich im www meiner Meinung nach das gleiche Plaid gefunden - neu und sogar noch günstiger - froi! (Bild ist aus dem www)
Pssst - ich bekomme es erst zu Weihnachten...
Und - wie sieht's bei euch so aus? Seid ihr auch schon im Weihnachtsstimmung? Auf vielen Blogs habe ich schon wunderschöne Deko gesehen. Dieses Jahr gefallen mir weiße Holzsterne zum Hinstellen besonders gut, davon muß ich mir unbedingt noch ein paar besorgen...
Herzliche Nordseegrüße,
anja